Skip to main content

Mitgliedschaft, Bestandsmeldung & Vereinsgründung

Wir beraten Sie hier zur Mitgliedsschaft im KreisSportBund Emsland und zu weiteren Themen im Bereich des Vereinsmanagements sowie zum Vorgehen bei einer Vereinsgründung.

Werden Sie Teil der Sportfamilie mit 333 Vereinen und über 120.000 aktiven Menschen. 

Mitgliedschaft

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft im KSB.

Vielleicht haben Sie schon gelesen, dass dem KSB ca. 333 Sportvereine angehören mit knapp 121.000 Vereinsmitgliedschaften.Gerne beraten wir Sie, wie Ihr Verein Mitglied im KSB Emsland werden kann. Hierzu finden Sie die notwendigen Informationen in den nebenstehend aufgeführten Dokumenten.Die Niedersächsische Sportförderverordnung vom 14. April 2014 ist mit Wirkung vom 1. Januar 2014 in Kraft getreten. Das Präsidium des LandesSportBundes Niedersachsen hat sich mit den Auswirkungen für den LSB befasst und für drei Bereiche Regelungen getroffen:Dies betrifft insbesondere die Aufnahme und Anerkennung der Förderungswürdigkeit von Sportvereinen und -verbänden (Kontakt-Mail: abauermeister@lsb-niedersachsen.de).Dem 'Antrag zur Mitgliedschaft' ist zu entnehmen, welche Angaben von Sportvereinen künftig zu erbringen sind, um die Mitgliedschaft im LandesSportBund Niedersachsen zu erwerben. Hiermit verbunden ist weiterhin das auf der Grundlage der Sportförderverordnung vom LSB geforderte Anerkennungsverfahren von Sportorganisationen, um Fördermittel erhalten zu können. Neu ist hierbei insbesondere die notwendige Abfrage der Mitgliedsbeiträge, um den angemessenen Umfang der Eigenmittel prüfen zu können. Die anderen abgefragten Aspekte dienen der Ermittlung eines Gesamtbildes von dem Verein.Mit sofortiger Wirkung werden Sportvereine und –verbände verpflichtet, die in dem ‚Antrag auf Mitgliedschaft‘ abgefragten Angaben bei der Beantragung einer Mitgliedschaft im den LSB beizubringen.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft im KSB.

Vielleicht haben Sie schon gelesen, dass dem KSB ca. 333 Sportvereine angehören mit über 121.000 Vereinsmitgliedschaften.Gerne beraten wir Sie, wie Ihr Verein Mitglied im KSB Emsland werden kann. Hierzu finden Sie die notwendigen Informationen in den nebenstehend aufgeführten Dokumenten.Die Niedersächsische Sportförderverordnung vom 14. April 2014 ist mit Wirkung vom 1. Januar 2014 in Kraft getreten. Das Präsidium des LandesSportBundes Niedersachsen hat sich mit den Auswirkungen für den LSB befasst und für drei Bereiche Regelungen getroffen: Dies betrifft insbesondere die Aufnahme und Anerkennung der Förderungswürdigkeit von Sportvereinen und -verbänden Dem 'Antrag zur Mitgliedschaft' ist zu entnehmen, welche Angaben von Sportvereinen künftig zu erbringen sind, um die Mitgliedschaft im LandesSportBund Niedersachsen zu erwerben. Hiermit verbunden ist weiterhin das auf der Grundlage der Sportförderverordnung vom LSB geforderte Anerkennungsverfahren von Sportorganisationen, um Fördermittel erhalten zu können. Neu ist hierbei insbesondere die notwendige Abfrage der Mitgliedsbeiträge, um den angemessenen Umfang der Eigenmittel prüfen zu können. Die anderen abgefragten Aspekte dienen der Ermittlung eines Gesamtbildes von dem Verein. Mit sofortiger Wirkung werden Sportvereine und –verbände verpflichtet, die in dem ‚Antrag auf Mitgliedschaft‘ abgefragten Angaben bei der Beantragung einer Mitgliedschaft im den LSB beizubringen.

Bestandserhebung & ÜL-Bezuschussung

Bestandserhebung ab dem 20.12.2024!

KSB-Präsident Koop appelliert an die Vereine  

„Jeder dritte Emsländer ist Mitglied in einem Sportverein. Warum nicht jeder Zweite?“.
Diese Frage stellt KSB-Präsident Michael Koop und rührt nochmal die Werbetrommel für die Mitgliedergewinnung in den Vereinen und ruft zur Mitgliedermeldung auf.

Die Eingabe bzw. die Übermittlung der Bestandserhebungszahlen für die Bestandserhebung 2025 ist ab dem 20.12.2024 bis einschl. 31.01.2025 möglich.
Hierbei ist zu beachten, dass die Daten nur in diesem Zeitfenster eingegeben werden können. Die Datenpflege der Anschriften bzw. Funktionen der ehrenamtlich Tätigen ist hingegen das ganze Jahr über möglich. Die Bestandserhebung wird wie gewohnt über das Intranet des Landessportbundes Niedersachsen (https://www.lsb-nds.net/) durchgeführt.

Positive Mitgliederentwicklung
Der KSB blickt positiv auf die Mitgliederentwicklung der letzten Jahre. So wurden in der Zeit von 2021 (115.256 Mitglieder) bis 2024 (121.850 Mitglieder) über 6.500 neue Mitglieder in den emsländischen Vereinen gemeldet.
„Wir freuen uns sehr über diese Entwicklung und hoffen, dass auch in den nächsten Jahren viele neue Mitglieder sich den Sportvereinen im Emsland anschließen“, so KSB-Präsident Michael Koop.

Zum Intranet-Zugang geht es hier: https://www.lsb-nds.net/

Downloads