Nachwuchsleichtathlet Thorben Finke ist der schnellste Emsländer aller Zeiten
Nachwuchsleichtathlet Thorben Finke ist für die Sportlerwahl Emsland 2024 nominiert. Der 20-jährige Sportler verrät, wie er zur Leichtathletik gekommen ist, wie er sein vergangenes Jahr gesehen hat und welche Ziele er in der Zukunft verfolgt.
Er darf sich seit dem vergangenen Jahr als schnellster Emsländer bezeichnen - zumindest über die Sprintstrecken 100 Meter, 200 Meter und 400 Meter. Hinter dem Nachwuchsleichtathleten Thorben Finke aus Sögel liegt ein Jahr voller Rekorde und Medaillen. Der 20-Jährige ist für die Sportlerwahl Emsland 2024 nominiert.
„Ich hätte mir das vergangene Jahr nicht besser vorstellen können“
„Ich hätte mir das vergangene Jahr nicht besser vorstellen können. Ich hatte extrem viel Spaß an meinem Sport,“ sagt der Emsländer. In 2024 pulverisierte der Nachwuchsleichtathlet vom SV Sigiltra Sögel mehrere persönliche Bestzeiten, brach dabei Kreis- und Bezirksrekorde. Der 20-jährige Sprinter wurde Norddeutscher Meister, Deutscher U-23-Meister und Deutscher Vizemeister. „Auch wenn die Silbermedaille bei der DM auf dem Papier mehr wert ist, hatte für mich persönlich der Sieg bei der U-23-DM einen emotionaleren Wert“, sagt Finke. „Ich habe noch nie erlebt, dass sich Menschen - in diesem Fall mein Trainer Björn Sterzel und meine Trainingsgruppe - so ehrlich für mich freuen. Das fand ich wirklich beeindruckend“, so der Leichtathlet weiter, der mit seinen Erfolgen seine eigenen Erwartungen übertraf.
Die aufgestellten Kreis- und Bezirksrekorde sind für Finke etwas Besonderes. „Ich finde es richtig cool, dass ich im Sprintbereich alle drei Kreisrekorde habe und dort niemand schneller ist. Das ist schon etwas, mit dem ich mal geliebäugelt habe“, sagt Finke, dessen Bestzeiten über 100 Meter bei 10,60 Sekunden, über 200 Meter bei 20,79 Sekunden und über 400 Meter bei 46,42 Sekunden liegen. „Ich habe mich auf vielen Ebenen extrem weiterentwickelt“, sagt er.
Sportlerwahl 2024 im Emsland: Nachwuchssportler - das sind die Nominierten
Mit Ehrgeiz, Disziplin und Motivation zum Erfolg
Zu seinen Stärken zählt der 20-Jährige seinen Ehrgeiz, seine Disziplin und seine Motivation. „Darauf baut alles auf“, sagt Finke, der seine Begeisterung für die Leichtathletik als Kind entwickelte. Als er 2008 bei den Olympischen Spielen sah, wie der jamaikanische Superstar Usain Bolt über 100 Meter einen neuen Weltrekord aufstellte, war es um ihn geschehen. „Ich habe dann zu meinen Eltern gesagt, dass ich das auch gerne machen möchte. Meine Mutter hatte ein paar Kontakte zur Leichtathletik und hat mich dorthin gebracht. Und habe ich nicht mehr aufgehört“, sagt der Emsländer, der in Sögel unter Thea Hinrichs trainierte.
Die Uhr verzeiht nichts
Mit Fleiß und harter Arbeit im Training verbesserte sich Finke stetig, der als eine weitere Stärke seine Höchstgeschwindigkeit sieht. Die beträgt etwa um 40 km/h. „Ich erzeuge meine Geschwindigkeit komplett selbst. Alles ist messbar und alles wird direkt bestraft. Jeder Fehler steht auf der Uhr“, sagt Finke, der sich für die Zukunft viel vorgenommen hat. „Das große Ziel sind die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles. Für dieses Jahr möchte ich an meine Leistungen anknüpfen und verletzungsfrei durch die Saison kommen“, sagt der Emsländer der die U-23-EM in Norwegen fest im Blick hat.