Skip to main content

Emsländer erfüllt sich Traum: Start bei Junioren-EM für das deutsche Schwimmteam

Fabio Berendes aus dem Emsland startet erstmals für das DSV-Team bei der Junioren-EM im Schwimmen in Šamorín. Über 200 und 100 Meter Brust gehört er zu den deutschen Hoffnungsträgern.

Auf der emsländischen Sport-Wirtschaftsgala Ende März in Sögel gab Fabio Berendes sein großes Ziel für dieses Jahr preis. Der nominierte Nachwuchssportler wollte unbedingt bei den Junioren-Europa-Meisterschaften (JEM) im slowakischen Šamorín mit dabei sein – endlich den Sprung in die Nationalmannschaft schaffen. Dann einige Tage nach respektablen offenen Deutschen Meisterschaften in Berlin Anfang Mai der erlösende Anruf von Junioren-Bundestrainer Carsten Gooßes.

Berendes gehört zum 35-köpfigen DSV-Team, das Deutschland vom 30. Juni bis 6. Juli vertritt. Die Vorläufe über 200 Meter Brust, seiner wohl aussichtsreichsten Disziplin, sind für Donnerstag, den 3. Juli, terminiert. Den Abschluss für Berendes bilden die 100 Meter Brust am Samstag, den 5. Juli, wo er mit 1:02,96 Minuten zu Buche steht.

„Es wird nicht leicht. Ins Finale zu kommen, ist schon eine kleine Sensation. Das europäische Niveau ist doch echt hoch“, geht der Emsländer dennoch unerschrocken, voll konzentriert und optimistisch an den Start, so wie es sein Naturell ist. Es können bis zu vier Schwimmer einer Nation über eine Strecke starten, zwei können sich allerdings nur für das Finale qualifizieren.

Den Ausschlag für Berendes‘ Nominierung brachte letztendlich sein DM-Resultat von 2:16,94 Minuten über 200 Meter Brust als zweitbester Qualifikant. Damit qualifizierte sich Berendes, der seit zwei Jahren für den VfL Osnabrück startet und am Landesstützpunkt unter Janina Braun trainiert, für die kontinentale Schwimmmeisterschaft.

Der Emsbürener, der seit Sonntag vor Ort ist, sieht dem Großevent nach Feinschliff in den letzten Wochen positiv entgegen. Und das trotz zuerst leichten Enttäuschungen mit vierten Rängen durch überraschend starke Konkurrenz in den Brustkonkurrenzen der JEM-Jahrgänge 2007 bis 2009: „Ich bin unvorbereitet aus vollem Training des Heidelberger JEM-Vorbereitungslehrgangs die 50 Meter mit 28,87 Sekunden erstaunlich stark geschwommen“, kann der 18-jährige Emsbürener Schüler und Polizeipraktikant in Lingen auf eine verbesserte Grundschnelligkeit bauen. Mit dieser Strecke beginnt Berendes am Dienstagmorgen, den 1. Juli, am ersten Wettkampftag.

Aus Niedersachsen sind nur noch sein Osnabrücker Trainingskollege Daniel Olenberg und Mitja Ebeling vom W98 Hannover dabei.