Bezirksrekord über 200 Meter
Nachwuchsleichtathlet Thorben Finke aus Sögel ist nicht zu bremsen
Nachwuchsleichtathlet Thorben Finke hat wieder zugeschlagen: Am vergangenen Wochenende unterbot der 19-jährige Sportler vom SV Sigiltra Sögel erneut seine Bestzeiten.
Der junge Leichtathlet ist aktuell nicht zu bremsen: Thorben Finke vom SV Sigiltra Sögel verbesserte seine eigenen Kreisrekorde über 100 und 200 Meter - und schnappte sich dabei sogar einen Bezirksrekord.
Wenn Finke bei einem Wettkampf antritt, purzelt derzeit ein Rekord nach dem anderen. Beim Hermann-Dressel-Cup in Bremen lief der 19-jährige Emsländer die Distanz über 200 Meter in 20,91 Sekunden. Damit unterbot er nicht nur seine erst vor gut zwei Wochen neue persönliche Bestzeit von 21,12 Sekunden, sondern sicherte sich damit auf den Rekord im Bezirk Weser-Ems. Den hatte mit 21,10 Sekunden bis dato Rainer Schulze von der LG Wilhelmshaven inne - aufgestellt am 28. Mai 2006, also vor etwas mehr als 18 Jahren. „Meine Bestzeit um zwei Zehntel zu unterbieten, das ist schon eine krasse Sache. Es ist eine gute Steigerung“, sagte Finke nach dem Wettkampf in der Hansestadt.
Finke läuft 100 Meter in 10,60 Sekunden
Damit aber nicht genug. Auch über die Distanz von 100 Metern verbesserte sich Finke erneut. Beim Pfingstsportfest in Zeven überquerte er nach 10,65 Sekunden die Ziellinie. In Bremen war er noch einmal um fünf Hundertstel schneller. 10,60 Sekunden zeigte die Uhr nach dem Lauf an. Damit unterbot der Sögeler nicht nur seinen eigenen elektronischen Kreisrekord, sondern auch den handgestoppten Kreisrekord von Bernd Barlage (SV Lengerich-Handrup) aus dem Jahr 1965.
Auch über 400 Meter ließ Finke zuletzt aufhorchen. Bei der Sparkassen-Gala in Regensburg lief der emsländische Sprinter das erste Mal unter 48 Sekunden und kam nach 47,40 Sekunden im Ziel an - was ebenfalls Kreisrekord. „Der dreifache Kreisrekord macht mich natürlich unfassbar stolz und verbindet natürlich auch mit meiner Heimat, wenn man dort so etwas erreichen und hinterlassen kann“, sagte Finke, der sich für die Deutsche Meisterschaft (DM) in Braunschweig Ende Juni und für die U-23-DM in Mönchengladbach Anfang Juli gut gewappnet sieht - vor allem mit der Zeit über 200 Meter. „Damit bin ich in der U23 derzeit der Schnellste in Deutschland. Und bei den Männern ist es die drittschnellste Zeit.“
„Das war viel Arbeit“
Der 19-Jährige hat auch eine Erklärung parat, warum er seine Leistungen so stark steigern konnte. „Das war viel Arbeit. Ich habe mehr trainiert als im vergangenen Jahr“, sagte Finke. „Ich bin gut durch den Winter und gut durch die Vorbereitung gekommen. Ich hatte kaum Ausfälle. Zudem bin ich vom Kopf her frei und kann die Leistung auf die Bahn bringen.“