"Anpfiff fürs Lesen"
Im Haus des Sports in Sögel fand jüngst eine Informationsveranstaltung zum NFV-Projekt „Anpfiff fürs Lesen“ mit interessierten Teilnehmenden aus Grundschulen und Vereinen statt. Friedhelm Forbriger, Beauftragter für Schulfußball im NFV-Kreis Emsland, und Yannick Fiß, Koordinierungsstelle Integration & BeSS-Servicestelle beim KSB Emsland, stellten in der gut besuchten Versammlung das seit dem Jahr 2015 aus der NFV-Kommission Integration entwickelte Projekt vor und erläuterten ausführlich die Umsetzungsmöglichkeiten zwischen den Vereinen und Grundschulen im Emsland.
Dieses Projekt richtet sich an Kinder der 3. und 4. Klassen und besteht aus einer Kombination aus Fußball und Lesen und hat sich seit seiner Einführung bereits an über 100 Standorten bewährt, und die beteiligen Sportvereine konnten sich im Nachgang über mehr als 200 neue Mitglieder freuen.
"Anpfiff fürs Lesen" findet im Rahmen einer wöchentlichen Arbeitsgemeinschaft (AG) für Schülerinnen und Schüler statt und ermöglicht hierbei die eigenständige Umsetzung eines Projekts, das eben Fußball und Lesen kombiniert. Auf Grundlage einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem Verein und der Schule wird die AG einmal wöchentlich (entweder 90 Minuten am Stück oder 2 x 45 Minuten) außerhalb der regulären Unterrichtszeit angeboten – entweder im Ganztagsangebot oder in der Nachmittagsbetreuung. Der Verein stellt hierfür den/die Übungsleiter/in. Das Projekt hat grundsätzlich eine Laufzeit von 2 Jahren, in denen es eine finanzielle Unterstützung (1.000 Euro im ersten und 600 Euro im zweiten Jahr) gibt. Es kann danach selbstverständlich – allerdings dann ohne diese finanzielle Unterstützung – weitergeführt werden.
Der NFV Kreis Emsland und der KreisSportBund Emsland wollten gemeinsam in der Informationsveranstaltung auf das Projekt aufmerksam machen und sowohl Sportvereine als auch Grundschulen ermutigen, zusammenzukommen und eine mögliche Kooperation diesbezüglich einzugehen. Neben diesem Projekt wurde auch über weitere Kooperationsmöglichkeiten (allgemeine Fußball-AGs, gemeinsame Aktionstage, spezielle Fußball-Fortbildungen für Lehrkräfte etc.) zwischen Schulen und Vereinen gesprochen.
Ausführliche Informationen über das Projekt „Anpfiff fürs Lesen“, das im nächsten Schuljahr erneut möglich ist und für das man sich ab April 2025 online bewerben kann, gibt es auch unter dem folgenden Link: https://www.nfv.de/gesellschaft-und-soziales/vielfalt/integration
Für Rückfragen bzw. Unterstützungsanliegen stehen Yannick Fiß (Tel.: 05952-940146; Email: fiss@ksb-emsland.de) und Friedhelm Forbriger (0171-7835000; Email: Forbriger@t-online.de) zur Verfügung.
Bericht: Forbriger